Die Mosaic Manufacturing Palette 2S Pro bei IGO3D Die Palette 2S Pro von Mosaic Manufacturing ist ein idealer Begleiter für einen FDM (Fused Deposition Modeling) 3D-Drucker. Mit der Palette lassen sich bis zu vier verschiedene Filamente gleichzeitig an einem Single-Extruder 3D-Drucker verarbeiten. Die Filamente werden innerhalb des Geräts geschnitten und miteinander verschmolzen. Ã?ber eine Software werden so die Farb- oder Materialwechsel perfekt abgestimmt, sodass zum richtigen Zeitpunkt das richtige Material aus der Druckdüse (Nozzle) kommt. Dadurch lassen sich komplexe Bauteile in mehreren Farben oder mit verschiedenen Kunststoffen kinderleicht realisieren. Vorteile der Mosaic Manufacturing Palette 2S Pro Einfache Plug-and-Play Lösung Vollfarb Touchscreen ermöglicht eingebaute Farbverläufe und Muster Verschiedene Filamente können kombiniert werden, wie beispielsweise PLA oder PETG mit Breakaway Stützmaterial Hitze- und Wasserresistente Modelle in bis zu vier Farben mit belastbarem PETG Filament Funktionale End-Use Parts durch die Kombination mit TPU (flexiblen Druckmaterialien) Slicing mit der Palette 2S Pro und CANVAS CANVAS ist eine einfache und intuitive Slicer-Software . Die Software ist für Nutzer einer Palette kostenlos und bietet viele Funktionen für Multi-Material Drucke. Farben können beispielsweise direkt in der Software auf einen dreidimensionalen Körper gezeichnet werden, wodurch ein mehrfarbiges Objekt erstellt wird. Projekte können geteilt, oder auch in der Cloud kostenfrei abgelegt werden. CANVAS wurde optimiert für die Verwendung in Kombination mit der Palette 2S Pro und spart so Druckzeit, indem Infill-Materialübergänge und weitere Features errechnet werden. Unterschiede zwischen der Palette 2 Pro und Palette 2S Pro Bereits im Sommer veröffentlichte der kanadische Hersteller die Palette 2 und Palette 2 Pro. Etwas später kam dann die neuere Version mit der 2S und 2S Pro hinzu. Die Unterschiede zwischen beiden Versionen sind wie folgt: Die Palette 2S und 2S Pro sind rund 10% schneller in der Materialverarbeitung als die Palette 2 und 2 Pro. Zusätzlich wurde ein Führungsarm so umgebaut, dass die Kompatibilität mit flexiblen Filamenten wie beispielsweise TPU und TPC deutlich verbessert wurden. Ergänzend kommen die neueren Versionen mit einer verbesserten Firmware und Status LEDs, welche den aktuellen Vorgang anzeigen. Unterschiede zwischen der Palette 2S und Palette 2S Pro Von der Mosaic Manufacturing Palette der 2S Generation gibt es neben der Standard-Ausführung auch eine Pro-Variante. Beide unterscheiden sich durch einige Funktionen voneinander. Im Gegensatz zur weiÃ?en Palette 2S ist die Palette 2S Pro in einem schwarzen Gehäuse erhältlich. Durch die Farbgebung kann man von auÃ?en erkennen um welche Ausführung es sich handelt. Die anderen Unterschiede befinden sich im Inneren des Geräts. Die Palette 2S Pro bietet eine Extrusionsgeschwindigkeit von 182 bis 280 mm / Minute, die Palette 2S hingegen liegt bei 144 bis 214 mm / Minute. Diese Unterschiede kommen vom verbesserten Splice Core (der Punkt an dem das Filament verschmolzen wird) in der Pro Version. Die Palette 2S Pro bietet einen Splice Core aus Aluminium mit verbesserter Kühlung. Auch die Herstellergarantie ist unterschiedlich zwischen den Versionen. Die 2S Pro hat eine 24 Monate oder 50.000 Splices Garantie. Die Standard-Version kommt mit einer Herstellergarantie von 12 Monaten oder 25.000 Splices. CANVAS Hub und Ultimaker Adapter Zusätzlich zur eigentlichen Hardware bietet der Hersteller ein sogenanntes CANVAS Hub an. Diese Box ermöglicht es die Kombination aus Palette und 3D-Drucker über ein WLAN Netzwerk anzusteuern. Neben dem Netzwerk-Hub bietet Mosaic auch mehrere Umbaukits für Ultimaker an. Mit diesem Bausatz kann ein Ultimaker Drucker auf einen Filamentdurchmesser von 1,75 mm umgerüstet werden und wird somit kompatibel mit den Palette Produkten. Ultimaker 2, 2+ und 3 (sowie die jeweilige Extended Variante) nutzen den Adapter A. Ultimaker S3 und S5 benötigen Adapter C. Beide sind in unserem Sortiment zusätzlich erwerblich. Hinweise zum Service und Support von Mosaic Manufacturing Produkten Hinweis: Wir kategorisieren dieses Produkt als einen Einsteiger-Artikel. Für diesen Artikel können wir leider nicht den gleichen Service und Support bieten, wie es beispielsweise bei Premium-Produkten der Fall ist. Bei Supportanfragen, die über einfachen First-Level-Support hinausgehen, müssen wir Sie ggf. an den Hersteller verweisen. Hilfreiche Links: Liste der kompatiblen 3D-Drucker Support Datenbank und Dokumentation Anleitung für die Ultimaker Adapter
|